JFYI: Offline for holidays
Tuesday, August 15th, 2006JFYI: I’ll be offline for holidays in the next few days. I won’t be reachable via phone nor via instant messaging nor via irc nor via mail. EOF
JFYI: I’ll be offline for holidays in the next few days. I won’t be reachable via phone nor via instant messaging nor via irc nor via mail. EOF
11:32 * mikap geht mittagessen… cul [….] 11:36 * vk hat Hunger und wartet schon auf mikap … 11:36 < wuehlmaus> das hoert sich irgendwie kannibalistisch an :) […] 12:46 * vk ist satt. mikap wird wohl jetzt einige Zeit nicht mehr hier mittippen … <rülps>
Update [2008-02-15]: URLs aktualisiert Pflichtprogramm: das Antiverpeil Howto (antiverpeil-workshop) von Susanne. Notiz: wer das aus zeitlichen Gründen jetzt nicht lesen sollte, hat übrigens schon was verpeilt. ;)
… Rumkugeln haben neben dem Lüfterausgang des Laptops nichts zu suchen.
Knock Code Technology [via schneier on security]
3Das Video117117 kennt jetzt sowieso schon jeder. (Wer das noch nicht kennt: wie heisst der Stein hinter dem du wohnst? Was für Blogs liest du? 8-)) Aber ist jemandem aufgefallen, dass Marge und Maggie veitenserkehrt sitzen?
Doomshammer und Julius haben es mir zugeworfen. Da wird mir jetzt wohl nix anderes übrigbleiben. :-) 4 Jobs in meinem Leben: Sysadmin / Schlagzeuger / Matrose / Chauffeur 4 Filme die ich immer wieder sehen kann: Der Name der Rose / Die fabelhafte Welt der Amélie / James Bond / diverse Krimis (ich vergess’ immer […]
… wenn centericq verhältnismäßig viele Geburtstagserinnerungen meldet.
Ja. Bananensoftware sollte man laut der heutigen Millionenshow kennen. Oder zumindest den Begriff. ;-)
Tischfußball oder Kicker, hannöversch Krökeln, österreichisch Wuzeln, schweizerisch Töggelen oder Jöggelen ist der Name einer Sportart, die auf einem Spielgerät gespielt wird, das häufig in Gaststätten aufgestellt ist und bei dem man mit hölzernen, um die Mitte drehbaren Fußballspielerfiguren an Griffstangen versucht, eine vorgegebene Anzahl von Plastikbällen ins gegnerische Tor zu schießen (= kicken). Quelle: […]
Danke an all jene die sich auf meinen Aufruf hin in den Kommentaren verewigt haben! Danke auch an all jene, die sich per Mail bei mir gemeldet haben! Wer sich noch verewigen will, darf das natürlich gerne auch noch weiterhin machen. Hab mich wirklich gefreut, danke!
… gute USB-Sticks halten auch einen 40° Waschgang mit anschliessendem Besuch im Trockner aus. (Disclaimer: ist nicht mir passiert)
Ich hab jetzt mal einen Blick in die Zugriffsstatistik meiner Webseite geworfen und das Blog liegt mit 5-stelligen Zugriffsraten pro Monat höher als erwartet. Jetzt würde mich einmal interessieren, wer denn da mein Blog liest. Schreibt mir doch, wer ihr seid, woher ihr mein Blog kennt, was euch besonders gut gefällt, sowas halt. Hinterlasst einfach […]
Exakt 2 Jahre sind es mit dem heutigen Tage schon, dass es mikas blog gibt. Dieser Blogeintrag hat die ID mit der Nummer 437 und zur Abwechslung geht es einmal nicht um grml. 8-) 4644 Kommentare liegen dafür im Spamteil der WordPress-Datenbank. In letzter Zeit ist es aber relativ ruhig und ich hab mit der […]
Danke an Ronny, der mir mit Wusstest du, dass… gerade ein paar unterhaltsame Minuten geschenkt hat. Jetzt kann ich meinem Bruder endlich schwarz auf weiss belegen, warum es gut ist, das Niesen nicht zu unterdrücken. Und den eigenen Ellbogen zu lecken ist wirklich nicht einfach. Solch sinnloses aber unterhaltsames Wissen habe ich vor längerer Zeit […]
Man glaubt es kaum, aber 20 Stück von diesen Solletti wollen innerhalb einer Minute wirklich nicht im Magen verschwinden. Natürlich nur, wenn man dazwischen nichts trinken darf. 8-) Wer sich jetzt fragen sollte wie ich darauf komme: im TV davon gehört und dann natürlich selbst probiert. ;-) Und jetzt soll mir niemand mit dem Toastbrot […]
Heute in #grml (Fipptehler und Unrelevantes beseitigt): Zugschlus: Ist ‘Klappe’ wirklich ein Austriazismus für die Durchwahl in Telefonanlagen? mikap: Zugschlus: jupp Zugschlus: mikap: nie gehört. Klingt aber lustig mikap: Zugschlus: hehe mikap: Zugschlus: ist aber eher altvatrisch, hört man eigentlich so gut wie nie amne: mikap: klappe! amne: hin und wieder hört mans dann doch […]
Zeugen gesucht! Wer hat folgenden Vorfall beobachtet: Dienstag früh ereignete sich an einer Innenstadtkreuzung folgender Zwischenfall: Ein Autofahrer, dem – nachdem die Ampel von rot auf grün geschaltet hatte – der Motor abstarb, wurde nicht angehupt oder mit Schimpfnamen bedacht. Das ist gerade auf www.graz.at zu lesen. Ich weiss nicht, wie oft ich das dann […]
In dieser Vortragsreihe wird versucht, spannende Themen der modernen Physik einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen – Studierenden anderer Fachrichtungen, aber auch Schülern und allgemein an der Physik Interessierten. Dabei werden nur minimale physikalische Vorkenntnisse vorausgesetzt und es wird versucht, bei allen Erklärungen möglichst ohne Mathematik auszukommen. Quelle, Terminplan und weitere Informationen: Physik-Wiki der TUG Partizipieren!
Scrubs: Die Anfänger – Die komplette erste Staffel (4 DVDs) hab ich von meinen Brüdern zum Geburtstag bekommen, und was soll ich sagen? Woooooot! Die Specials sind einfach witzig. Auch, weil man dadurch erfährt, dass der Hausmeister große Strecken seiner Texte improvisiert. ;-) Und ich kann natürlich jene Folgen nachholen, die mir mangels Gelegenheit durch […]