Don't understand german? Read or subscribe to my english-only feed.

Author Archive

Linux Live-CD grml 1.1 – Codename Skunk

Tuesday, February 26th, 2008

It’s done, we have new releases of grml, the Debian-based Linux Live-CD for sysadmins and texttool users: grml 1.1 (32bit) – Codename Skunk grml64 0.2 (64bit) – Codename Schwammerlklauber grml-medium 0.1 (32bit) / grml64-medium (64bit) – Codename Pfuh It’s the first stable release being based on our new build-framework grml-live which itself is based on […]

Why you shouldn’t use copy/paste as root

Sunday, February 24th, 2008

Title: How to subtile fsck your Apache setup. Solution (quoting the original command line): cd /etc/apache2/mods-enabled lrwxrwxrwx 1 root www-data 33 2007-09-28 15:23 auth_basic.load -> ../mods-available/auth_basic.load lrwxrwxrwx 1 root www-data 33 2007-09-28 15:23 authn_file.load -> ../mods-available/authn_file.load lrwxrwxrwx 1 root www-data 36 2007-09-28 15:23 authz_default.load -> ../mods-available/authz_default.load Disclaimer: no, it wasn’t me; it’s the log of […]

Der Jahreswechsel-Murphy

Friday, February 8th, 2008

Die kritischste Zeit ist vorbei, ich probiers mal gegen Murphy. Gegen Ende des Jahres verpulvern nämlich nicht nur die Geiz-ist-Geil-Kundschaft und die Weihnachts-Käufer ihr übriggebliebenes Budget, sondern auch Firmen müssen ihre Bilanz mit kurzfristigen Einkäufen anpassen. Die Folge? Damit Hardware-Hersteller konkurrenzfähig bleiben und beim Umsatz mitschneiden, werfen viele von ihnen billige Hardware voreillig auf den […]

grml im Datencenter

Friday, February 8th, 2008

Danke an Marc ‘Zugschlus‘ Haber für den Hinweis: der Hosting-Provider FirstDedicated verwendet grml als Rescuesystem. Warum ich das schreibe? Es ist als Entwickler interessant zu sehen, wo genau das eigene Produkt denn zum Einsatz kommt. In vielen Fällen weiss man das nämlich gar nicht. Bei der grml-Benutzerumfrage 2007 hab ich ja einige nette Dinge erfahren, […]

Für die konditionierten Benutzer…

Monday, February 4th, 2008

… und sowas findet sich in sogenannter Business-Software[tm]…

Numerische und Lineare Algebra mit Python

Sunday, January 27th, 2008

Die Gerschgorin-Kreise finde ich sehr elegant und via python.codefetch.com bin ich auf den Geschmack gekommen, die numerische und lineare Algebra mittels Python ein wenig nachzuvollziehen. Nur ein paar ganz simple Code-Snippets (unter Verwendung der interaktiven Python-Shell ipython) zur Anregung: % ipython from numarray import * import numarray.linear_algebra as la # Eigenwerte, Eigenvektoren, Inverse + Determinante: […]

Der Post-Murphy

Thursday, January 17th, 2008

Wenn du eh nur einmal unter der Woche am Vormittag daheim bist und dann ein Paket erwartest, dann stehst du genau dann unter der Dusche, wenn der Postler an der Tür klingelt. *hmpf* /me taucht jetzt aber mal mit ISBN://1590280539 ab…

Was willst du von mir?

Wednesday, January 16th, 2008

Wie man eine Frage zur Konfiguration des Regionalcodes nicht stellen sollte:

Schreibtest

Tuesday, January 15th, 2008

86 Wörter Du schreibst 504 Zeichen pro Minute Du hast 86 korrekt geschriebene Wörter und Du hast 0 falsch geschriebene Wörter via Jens

Call for Lectures: Grazer LinuxTage 2008

Tuesday, January 15th, 2008

Die Grazer LinuxTage (GLT08) finden auch heuer wieder im Rahmen der Linuxwochen Österreich statt – und zwar am Samstag, den 19. April 2008 auf der FH Joanneum. Weitere Informationen zu GLT08 auf linuxtage.at Wir (das Organisations-Team der GLT08) sind auf der Suche nach Vortragenden! Es gibt kein spezielles Thema, sondern die Einteilung in die Themengebiete: […]

Aleph – Wartungsfenster

Monday, January 7th, 2008

Derzeit laufen gerade System-Updates oder Sicherungen. Von Montag bis Sonntag wird die Datenbank täglich gesichert und ist deshalb von 02:30 – 02:40 offline. Außerdem gibt es komplettes Backup am Mittwoch und Samstag, dabei ist die Datenbank von 2:30 – 3:20 nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später nochmals und benutzen Sie einstweilen einen anderen Online-Katalog […]

entladung.net

Monday, January 7th, 2008

Entladung.net ist ein Video-Podcast über Elektronik. Wir wollen unser Publikum bei den absoluten Grundlagen abholen und schrittweise in die Welt der Elektronik begleiten. Dabei ist es uns ein Anliegen nicht nur “Kochrezepte” zu liefern sondern auch detailiert zu erklären wie die Dinge funktionieren. — entladung.net

Neue Release-Kandidaten von grml

Saturday, December 29th, 2007

mika@grmlvrs ~www/grml % hg ci -m ‘Finalize grml 1.1-rc1, grml64 0.2-rc1 + grml[64]-medium 0.1-rc1’ summary: Finalize grml 1.1-rc1, grml64 0.2-rc1 + grml[64]-medium 0.1-rc1 mika @ Fre Dez 28 23:02:26 CET 2007 mika@grmlvrs ~www/grml % hg tag grml_1.1-rc1 summary: Added tag grml_1.1-rc1 for changeset 8506fc040e39d96b4b1657b15bb8ccdfa4be5a5c mika @ Fre Dez 28 23:02:37 CET 2007 mika@grmlvrs ~www/grml % […]

Make console work comfortable

Saturday, December 22nd, 2007

Update on 2024-11-22: update URL for .zshrc.local (replace http://git.grml.org/f/grml-etc-core/etc/skel/.zshrc with grml.org/console/zshrc.local) and replace http://git.grml.org/?p=grml-etc-core.git with github.com/grml/grml-etc-core Update on 2024-02-16: provide curl usage instructions. Update on 2020-12-04: include tmux.conf. Update on 2017-01-27: provide easy to remember grml.org/console/$filename URLs. Update on 2009-02-13: adjust zshrc setup as .zshrc.global is deprecated, see grml-zsh-refcard. Update on 2008-10-10: replace old hg.grml.org […]

Event in Graz: “Sicher im Netz”

Sunday, December 16th, 2007

Ort: ESC/Labor, Jakoministraße 16, 8010 Graz Termine: Mittwoch, 19 Dezember 2007 16:00 – 18:00 Uhr Hands On Registered Commons Workshop mit Roland Alton-Scheidl. Anmeldung an sicherimnetz@mur.at erforderlich. Mittwoch, 19 Dezember 2007 19:00 Uhr Creative Commons und Registered Commons Vortrag von Roland Alton-Scheidl Weitere Details bei mur.at.

Checklist for 1:1 clone of a Debian system

Thursday, December 13th, 2007

When cloning a Linux/Debian system 1:1 you should have a checklist of what’s important to change on the cloned system. For cloning I use the grml Linux Live-CD of course (the following tips are part of grml-tips as well). To create a 1:1 clone I boot grml on the systems (usually using the ssh=password bootoption […]

c’t special 02/2008 Netzwerke: grml

Wednesday, December 12th, 2007

Ab 17.12. heisst es Schlange stehen, denn dann gibt es das c’t special 02/2008 Magazin zum Thema Netzwerke im Handel. Und weil grml Teil der beliegenden DVD ist, heisst es: kaufen! :)

Power drain with Suspend-To-Disk?

Tuesday, December 4th, 2007

The battery of your laptop keeps getting drained even though you are using Suspend-To-Disk [STD]? (No, I’m not talking about Suspend-To-RAM!) That’s what happens at least on my Lenovo ThinkPad X61s notebook. Thankfully there exists a workaround: Check out what suspend method you use: # cat /sys/power/disk [platform] test testproc shutdown reboot So by default […]

git[-svn] in 30 minutes

Monday, December 3rd, 2007

… or something like that… I planned to write a short note about how to start with using git-svn so I can provide a pointer to some of my colleagues. It turned out that git has too many nice features that you should be aware of. :) Hopefully my notes (now being a reference for […]

That’s why I love ssh

Monday, December 3rd, 2007

Currently there are some routing problems to the newsserver of Albasani.net. I can’t reach the newsserver from the system where I’m reading news, but through another system ($GATEWAY) which is located at another ISP without any problems. Solution? ssh -L 9999:news.albasani.net:119 $GATEWAY NNTPSERVER=localhost:9999 slrn -f $NEWSRC Simple. No further setup changes. Just. Works.