Worauf man sich verlassen kann
Friday, October 26th, 2007Öffentliches Terminal auf einer Messe: Für die anderen (viel schöneren und interessanteren) Fehlermeldungen war ich mit meinem Handy leider zu langsam. ;-)
Öffentliches Terminal auf einer Messe: Für die anderen (viel schöneren und interessanteren) Fehlermeldungen war ich mit meinem Handy leider zu langsam. ;-)
Pfuhhhh, das zieht ja größere Kreise als erwartet. Ok, dann verlier ich auch mal hier ein paar Worte dazu. Eines unserer langfristigen Ziele bei grml war es seit jeher, dass wir unseren Buildprozess einmal vollautomatisch hinbekommen. Warum? Weil das viele Vorteile mit sich bringt, u.a.: der Truck Factor innerhalb des Teams wird niedrig gehalten das […]
ELEVATE – Das Schlossbergfestival für zeitgenössische Musik und politischen Diskurs findet vom 24. bis 28. Oktober 2007 im und um den Grazer Schlossberg statt. Quoting elevate.at: Vier Nächte lang Konzerte, Live-Acts und DJ-Lines. Vier Tage lang Vorträge, Diskussionen, Workshops, Installationen und Performances – gestaltet von und mit (unabhängigen) Initiativen, Labels, KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen, im […]
Über die 1. DVD von Dr. House habe ich ja vor längerem schon mal geschrieben. Seit ein paar Wochen gibt es die 2. Staffel der Serie. Als Anhänger der Serie kann ich nichts negatives über den Inhalt selbst sagen (wobei House immer menschlicher wird ;-)) – definitiv ein must-have-seen. Allerdings ist die Qualität der DVD […]
[Gnaaaaa, sorry Planet Debian for sending a german article to you a few hours ago. I just chose the wrong category for the article. I removed the tag already and the article disappeared from Planet Debian right now; so if you don’t know what I’m talking about just don’t care. ;-) To the german readers: […]
grml-live ist ein Framework, mit dessen Hilfe man mit nur 1 Kommando eine auf grml/Debian basierende Linux Live-CD bauen kann. grml-live baut auf FAI (Fully Automatic Installation) auf und nutzt dessen klassenbasiertes Konzept: In diesem Beispiel habe ich gerade ein großes grml-ISO gebaut. Dabei habe ich einfach nur den Debian-Mirror in /etc/grml/grml-live.conf auf meinen lokalen […]
From: Matt Cotter […] Date: Wed, 5 Sep 2007 14:29:08 -0700 Subject: I’d like to buy an ad on michael-prokop.at […] Hi Michael, I’m interested in buying an ad on: http://michael-prokop.at/blog/2006/02/02/addicted-to-vim/ for a website that provides help for people battling an alcohol or drug addiction. I can pay you $35 for this ad. Please get […]
Via tu-graz.anzeigen.veranstaltungen: Im Rahmen des FunkFeuer Labs im MedienKunstlabor Graz vom 07.09.07 bis 12.10.07 möchte ich Euch einladen zum: WirelessCommunityWeekend in Graz Freie Netzwerkprojekte aus verschiedenen Teilen Europas treffen sich zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion über gemeinsame Projekte und Visionen. Ein weiterer Schwerpunkt wird zu aktellen Entwicklungen freier Mesh Routing Protokolle gesetzt. EntwicklerInnen verschiedener Projekte […]
JFYI: The computer is my 12″ Lenovo X61s laptop. Disclaimer: no, that’s not my own 50" monitor. ;-)
Mit dem Mystery-Thriller »Jenseits« produziert die junge Filmgruppe LOOM einen Nachwuchs-Spielfilm, der für österreichische Maßstäbe nicht nur inhaltlich ungewöhnlich ist. Die Erzählung rankt sich um einen fiktiven Mythos rund um die menschliche Vorgeschichte und Entstehung einer unmenschlichen Gestalt, deren Schicksal noch 300 Jahre später – in der Gegenwart des 21. Jahrhunderts – seine Auswirkungen auf […]
Hygiene des Geschlechtslebens von Dr. Max v. Gruber Geh.Rat und Obermedizinalrat, o.ö.Professor der Hygiene an der Universität München Neubearbeitet von Dr. Wilhelm Heyn Hautartzt in Berlin 366.-400.Tausend Mit 13 Abbildungen Union Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin Roth & CO. Dieses Buch in einer Auflage aus dem Jahr 1939 lag heute Vormittag neben mir. Einfach nur unglaublich. 8-)
I had no chance against my small brother and his camera spotting me at my orkplace. Damn. 8-) PS: Thanks Ali for spotting and mailing me the result. :)
Sitting at Wörthersee (Klagenfurt/Austria):
Since about two days I’m proud owner of a Lenovo X61s notebook. It will become my main and new developer box for grml, featuring all that nifty stuff like 64bit support, hardware virtualization and so on… I managed to use all the important features with a very current version of grml. I’m using kernel 2.6.22-grml […]
Die FrOSCon ist eine zweitägige Konferenz rund um die Themen Freie Software und Open Source, die am 25. und 26. August 2007 bereits zum zweiten Mal an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn in Deutschland stattfindet. Meine eingereichten Vorträge wurden angenommen und somit halte ich auf der FrOSCon einen Vortrag über grml – […]
Quoting the project homepage: Synergy lets you easily share a single mouse and keyboard between multiple computers with different operating systems, each with its own display, without special hardware. It’s intended for users with multiple computers on their desk since each system uses its own monitor(s). It really rocks, especially as it works for Linux/Unix […]
Am 28.01.2007 habe ich eine grml-Userbefragung ausgeschrieben. Am 9. Juni habe ich dann die Evaluierung abgeschlossen und Mails an alle Teilnehmer geschickt. Die detaillierte Auswertung zur grml-Benutzerumfrage findet man im grml-Wiki. Warum ich das jetzt eigentlich schreibe? Weil es eine sehr interessante Erfahrung war. Aber mal von Anfang an…. Die erste Version von grml gab […]
Linuxdays in vienna were fun (as usual). Lessons learnt: stfl (Structured Terminal Forms Language/Library) is definitely worth a look (thanks for the great talk and the nice discussions at the grml booth, clifford!) thanks to the inclusion of grml-x in rocklinux now zsh will become part of rocklinux (yeah!) the filter language feature of the […]
docbook2odf is a toolkit that automatically converts DocBook to OASIS OpenDocument (ODF, the ISO standardized format used for texts, spreadsheets and presentations). Conversion is based on a XSLT which makes it easy to convert DocBook->ODF, ODT, ODS and ODP as all these documents are XML based. This piece of software is pretty rocking for example […]
As formorer mentioned already we have new release candidates of grml: grml 1.0-rc1 with codename Meilenschwein is available as well as grml-small 0.4-rc1 with codename Springinkerl. We are proud to be able to present a 64bit version of grml as well: grml 64 0.1-rc1 with codename LiveShell which is based on the amd64 port of […]