TeXnicCenter

Beschreibung

TeXnicCenter ist gut bedienbar und recht übersichtlich. Ähnlich zu WinEdt oder Kile bietet auch er Unterstützung beim Einfügen von LaTeX-Konstruktionselementen.

screenshot

Installation

TeXnicCenter ist recht einfach zu installieren. Allerdings wird empfohlen, vorher MikTeX, Acrobat Reader und Ghostview zu installieren.

Gratis runterladen kann man TeXnicCenter von der TeXnicCenter-Website. Das Setup sollte ohne Probleme verlaufen.

Konfiguration

Beim ersten Starten von TeXnicCenter wird der Konfiguationswizard gestartet. Bei der Frage, ob man TeXnicCenter für MikTeX einrichten will, mit "Ja" antworten.

Wenn die Installationen von MikTeX, Acrobat Reader und Ghostview gefunden werden, muß man nichts weiter machen, ansonsten die Installationsorte der gewünschten Programme angeben.

Damit ist TeXnicCenter auch schon bereit, das erste LaTeX-Dokument zu bearbeiten.