Kile

Kile ist ein LaTeX-Editor für KDE ('KDE Integrated LaTeX Environment') mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Ein Screenshot zeigt, daß der Aufbau dem von Editoren wie WinEdt oder TeXnicCenter ähnlich ist.

screenshot

Prinzipiell sind nach erfolgreicher Installation keine weiteren Einstellungen mehr notwendig, Kile ist bereits recht gut vorkonfiguriert. Man sollte jedoch auf jeden Fall einen Blick in 'Settings' werfen und 'Configure Shortcuts', 'Configure Toolbars', 'Configure Kile' oder 'Configure Editor' unter die Lupe nehmen.

Eine Einstellung wird trotzdem noch empfohlen: unter Settings -> Configure Kile -> Tools wird empfohlen, die Befehlszeilen für "DVI to PS" sowie "PS to PDF" anzupassen - die Einträge sollten folgendermaßen geändert werden:

screenshot

Recht praktisch ist bei diesem Editor das Menü auf der linken Seite, das wahlweise die Verzeichnisstruktur zum schnellen Finden und Öffnen von Dateien, eine Liste der offenen Dateien, ein Inhaltsverzeichnis des aktuellen Dokumentes oder eine Fülle an Sonderzeichen darstellt.

Links

Kile Homepage

Kile Online Dokumentation