include "headerinclude"; ?> include "body1inc"; ?>
include "body2inc"; ?>Nicht nur Online-Ressourcen zum Thema LaTeX gibt es. Auch Bücher sind für die Arbeit mit LaTeX hilfreich (speziell wenn man einmal keinen Internet-Zugang hat und die lokale Dokumentation einen im Stich lässt). Einige dieser Bücher die wir selbst besitzen möchten wir an dieser Stelle kommentieren und versuchen dabei auch, Empfehlungen abzugeben.
|
Uns gefällt das Buch recht gut, da es für einen Anfänger einen umfangreichen Einstieg in die Thematik ermöglich und gleichzeitig bei sehr vielen Dingen ein sehr gutes Nachschlagewerk ist. Kopkas Bücher sind allerdings unter Experten nicht unumstritten und sollten deshalb nicht als alleinige Referenz bzw. allgemein gültig angesehen werden. | ||
|
Das zu Band 1 geschrieben gilt auch für den Ergänzungs-Band. In diesem Band werden schon speziellere Themen behandelt. | ||
|
Das bereits zu Band 1 und 2 von Kopka geschrieben gilt auch für den letzten Band der Buchreihe. In diesem Band bekommt man Einblicke in die Interna des Schriftsatzsystems und man erfährt, wie man eigene Erweiterungen erstellen kann. | ||
|
Ein kleines, trotzdem relativ umfangreiches Buch zum Mitnehmen geeignet ist gut als Nachschlagewerk geeignet. Es ist zwar nicht so umfangreich wie andere Bücher zum Thema LaTeX, aber speziell beim Einstieg in das Thema LaTeX sehr gut geeignet und auch aufgrund der studentenfreundlichen Preispolitik empfehlenswert! |