Don't understand german? Read or subscribe to my english-only feed.

Author Archive

Sysadmin Day im Wasser

Friday, July 29th, 2005

Aufgepasst, heute ist Sysadmin Day. Aufgepasst habe ich auch, aber hauptsächlich, dass ich mir keinen Sonnenbrand einfange. 8-) Aktuell stimmen Uhrzeit und Temperatur überein: 23:20 Uhr und 23.2°. Tagsüber war es richtig warm und daher habe ich gemeinsam mit meiner Freundin einen Großteil des Tages am Wörthersee verbracht. Mit meiner Freundin auf der Luftmatratze in […]

Virtual Street Reality

Sunday, July 24th, 2005

Via Fefe’s Blog darauf gestossen, einfach schön anzusehen: Virtual Street Reality

minised – a smaller, cheaper, faster SED implementation

Tuesday, July 19th, 2005

Bei mir stand die .deb-Paketierung schon seit ein paar Wochen auf der Todo-Liste, jetzt habe ich es geschafft minised zu paketieren. Auf der dietlibc-Mailingliste war es zu lesen: I took over minised from Eric S. Raymond after fixing it up significantly. Should be a good link for the dietlibc page: http://www.exactcode.de/oss/minised/ It is 5.3 times […]

Benutzerfreundliche Software und andere Nettigkeiten – was für ein toller Tag…

Monday, July 18th, 2005

Nachdem der heutige Tag schon arbeitssam (Fensterrahmen anstreichen) und spannend (Server mit LVM in 150km Entfernung bootet nach angekündigter Stromabschaltung nur mit Dateisystemfehlern und falsch konfiguriertem Paketfilter – ergo remote debuggen) war, wollte ich mir jetzt ein nettes ISO brennen. Nachdem ich hier nur via einem Windows-Rechner von einem gerade nicht anwesendem Bruder schnell genug […]

Verbrauchten Speicherplatz visualisieren

Monday, July 18th, 2005

Der Klassiker um den Speicherverbrauch von Dateien und Verzeichnissen anzuzeigen ist wohl ‘du’ (disk usage) in verschiedenen Varianten wie ‘du -sh’ (mach mir eine lesbare Zusammenfassung) oder ‘du -s * | sort -rn’ (sortier mir das mal). Gebi hat mich jetzt auf ein grafische Anwendung hingewiesen, die ich bisher noch nicht kannte: filelight. mika@grml ~ […]

Hardwarespielereien (update)

Sunday, July 10th, 2005

In den letzten Tagen bin ich zum regelrechten Hardwaregeek mutiert. 8-) Nummer 1: Ich hatte Gelegenheit, einen Touchscreen mit Linux auszuprobieren. Gelernt habe ich dabei, dass man nicht immer die Dokumentation von Google nehmen soll (‘MinimumXPosition’), sondern auch mal in die lokale Dokumentation schauen soll (‘MinX’). 8-) Dabei habe ich laut hwinfo folgendes Gerät mit […]

Qualitätssoftware?

Thursday, July 7th, 2005

Eigentlich wollte ich ja nur mal schauen welche Programme für DVD-Schauen (unter Linux) aktuell gut verwendbar sind. mplayer ist ja mein All-in-One-Tool das mich eigentlich nie im Stich lässt. Leider konnte ich nicht herausfinden wie ich da in der Konsole ein Kapitel weiterschalte wenn ich keine Playlist sondern eben eine DVD habe. gmplayer lässt sich […]

grml-small 0.1 ist da

Tuesday, July 5th, 2005

Ich nehme mal an, dass nicht alle meine Blogleser auch den grml.org-RSS-Feed bzw. das grml development-weblog verfolgen, daher mal kurze Eigenwerbung an dieser Stelle. Die Arbeit der letzten Wochen ist nun online verfügbar: grml-small 0.1. Der Codename ist ‘Zugschlus’, da das ISO von Marc ‘Zugschlus’ Haber inspiriert wurde (und er mir hilfreiches Feedback gegeben hat). […]

Softwarepatente in Europa – wollen wir nicht!

Tuesday, July 5th, 2005

— www.nosoftwarepatents.com

Telefonieren via Internet – aka VoIP

Sunday, July 3rd, 2005

Vor ein paar Wochen, aus einer spontanen Aktion heraus ein Testlauf um via Internet zu telefonieren, habe ich mir auf dem Laptop das Debian-Paket für Skype geholt, installiert und 3 Minuten später mit Jimmy telefoniert. Mangels Zeit und Gelegenheit haben wir das dann bei dem einem Mal belassen, vor kurzem hat mich das Thema aber […]

Ferien!

Thursday, June 30th, 2005

Ja, es ist soweit. Das Unisemester ist seit gestern geschafft, heute war der letzte Arbeitstag für dieses Semester. Zumindest hab ich jetzt mal eine paar Wochen keine “geregelte Arbeitszeit” mehr. Das bedeutet: nicht mehr halbtags an grml arbeiten, sondern ganztägig. ;-) Neben einer Reise nach Hamburg im August und Erholen am Wörthersee möchte ich meine […]

Google-Maps für Österreich

Sunday, June 26th, 2005

Via Nikos Blog bin ich darauf gestossen, dass ich nun meinen Wohnort auch mal von oben betrachten kann. Das macht richtig Spass, und jetzt freue ich mich um so mehr auf meine vorlesungsfreie Zeit am Wörthersee!

Mehrere Dateien umbenennen

Thursday, June 23rd, 2005

Vorwort: Nein, mein Blog ist nicht tot. Juni ist halt Uni-Monat, das ist auch der Grund warum ich nicht am Linuxtag in Karlsruhe bin. *schnief* Oft hat man viele Dateien und möchte diese nach einem bestimmten Schema umbenennen. Je nach Wissensstand und Situtation gibt es dafür mehrere Möglichkeiten. Ein paar dieser möchte ich hier mal […]

Ballmer: Longhorn wird wichtigste Release seit Windows 95

Sunday, June 12th, 2005

Der tanzende Affe und der schwimmende Pinguin Via aumund.org.

Linux-Erfahrungen mit einem Computerneuling

Monday, June 6th, 2005

Ich hatte jetzt die Gelegenheit, einem Mädchen, das sehr wenig Erfahrung mit Computern hat (sprich: kaum Vorbelastung von Windows) einen Rechner herzurichten. Ausganspunkt war: “Du Michi, was ist eigentlich dieses Linux was immer auf deinen Shirts steht?” Oh, ein guter Anfang, vor allem da Second-Hardware gefragt war. Nachdem ich diese Hardware besorgt habe, habe ich […]

Computer kaufen…

Friday, June 3rd, 2005

Wer mich gut genug kennt, weiss, dass ich kein sonderlicher Hardware-Freund bin. Laut Murphy funktioniert sie nicht wenn man sie braucht. 8-) Mittlerweile hab ich doch schon einiges an neuen und gebrauchten Computer gekauft. Nicht nur für mich, vor allem für Freunde und Bekannte – auch bekannt als das Arschkrebssyndrom. 100%ig hat es einfach nicht […]

Wiener LinuxWochen 2005: done

Sunday, May 29th, 2005

Gegen Donnerstag Mittag sind Jimmy und ich beim MuseumsQuartier (MuQa) zu den Wiener Linuxwochen 2005 angekommen. Zuerst haben wir ein paar obligatorische Gespräche geführt, u.a. mit PP Witta über seine NetApp R200 – ein nettes Teil das ich auch gerne als Heizung haben würde. 8-) So richtig in Vortragslaune waren wir nicht (wenig Schlaf, die […]

Linuxwochen in Wien

Tuesday, May 24th, 2005

Die österreichischen Linuxwochen erreichten nun auch Wien. Vom 24. – 27. Mai 2005 geht es im MuseumsQuartier rund. Heute (Dienstag) war der “Mid-Range-Server & Back-Office Day”, morgen (Mittwoch) folgt der “B2B- und Behörden-Tag”, Donnerstag und Freitag (26.+ 27. Mai) sind dann die Community-Tage. Ich fahre am Donnerstag in der Früh mit Jimmy los und werde […]

fish: und noch eine Shell

Monday, May 23rd, 2005

“fish is a user friendly shell intended mostly for interactive use.” Und das “user friendly” scheint auf den ersten Blick zu stimmen. Zumindest für die grundlegensten Befehle ist eine hilfreiche Completion vorhanden, das Syntaxhighlighting und “Klammernmatching” (match parenthesis) wirken auch nett. Wenn jetzt noch ‘help fish’ in deutsch wäre, könnte fish durchaus einigen Konsoleneinsteigern die […]

Buch: Das Postfix-Buch

Monday, May 23rd, 2005

Ich besitze ja bereits das Postfixbuch von Kyle Dent aus dem O’Reilly-Verlag (ISBN://3897213729), übers Wochenende hab ich mir von einem TUG-Institut “Das Postfix-Buch – Sichere Mailserver mit Linux” von Peer Heinlein ausgeborgt und darin geschmöckert. Das Buch scheint sowohl zum Durchlesen als auch als Nachschlagewerk gut geeignet zu sein. Die Beispiele sind immer sehr praxisnahe […]