Vim 7.0
Vim 7.0 ist seit dem 8.05.2006 verfügbar. Diese Version findet man bereits in Gentoo und seit kurzem auch in Debian experimental. Als Vim-Verfechter muss ich da ausnahmsweise einmal Newsgateway spielen. ;-)
Warum man Vim 7.0 unbedingt haben will, sieht man in der Vim 7 Demoshow (via 256bit). Einige meiner Favoriten:
set matchpairs=(:),[:],{:},< :> " Highlighting matching parens set cursorline " Highlighting the cursor line and column
vimgrep (internal grep) wird mir vor allem unter Windows gefallen:
:vimgrep foo bar
Die “Undo branches” sind auch ein sehr schönes Feature, ebenso wie “Spell checking” und die “Tab pages”. Wer jetzt sein Klo tapezieren, dem Kind eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen oder einfach nur offline die Versionsinfos zu Vim 7 lesen will, mache nun:
a2ps --medium A4dj -E -o print.ps /usr/share/vim/vim70/doc/version7.txt lp print.ps
Für die Papiersparer gibt es noch die Alternativen via WebCVS oder ‘:he version7’ in Vim selbst.
Soeben habe ich sichergestellt, dass wir Vim 7 auf der Grazer LinuxTage 2006 grml-CD mit an Board haben. :-)
Note-to-self: jetzt heisst es dann einmal wieder ~/.vim aufräumen.
May 12th, 2006 at 18:27
Es gibt auch ein paar neue Text-Objects in Vim7. Inner-Single-Quotes (i’), Outer-Single-Quotes (a’), das gleiche mit Double-Quotes ([ia]"), und, vor allem interessant fuer HTML-Schreiberlinge: Inner- und Outer-Tag (it und at).
Nun kannst Du wirklich sowas machen wie das Folgende:
:imap <F10> <C-O>cit
"Im Insert-Mode innerhalb eines Tags F10 druecken, loescht den Inhalt im Tag und positioniert den Cursor zwischen Tag-Anfang und -Ende"
Finde ich genial.
May 12th, 2006 at 18:41
@julius: Ah, sehr cool! Danke für den Tipp!
mfg,
-mika-
May 13th, 2006 at 14:22
und viele andere neu erfundene räder und hirnrissigkeiten…
May 13th, 2006 at 18:33
Klammern matchen kann der vim schon immer.
May 13th, 2006 at 18:59
@mp: ja, weiss ich wohl. Aber da hebt er dir jetzt die passenden Klammern farbig hervor, wenn du mit dem Cursor darauf stehst. Kein ‘%’ mehr notwendig. :-)
mfg,
-mika-