+------------------------------------------------------------------------------+ | KOMA Kurzreferenz -- scrpage2 | +------------------------------------------------------------------------------+ | (c) Stefan Sollerer, mail.stefan(at)sollerer.net | | Dieses Dokument ist Public Domain. | | 15.02.2005 | | http://latex.tugraz.at/docs/koma-ref-general.txt | | http://latex.tugraz.at/docs/koma-ref-scrpage2.txt | | http://latex.tugraz.at/docs/koma-ref-scrlttr2.txt | +------------------------------------------------------------------------------+ | | | Uebersicht | | * Kopf- und Fusszeilen mit scrpage2 | | * Manuelle und automatische Kolumnentitel | | * Formatierung der Kopf- und Fuszzeilen | | * Wochentag und Uhrzeit mit scrdate und scrtime | | | +------------------------------------------------------------------------------+ +-----------------------------------+ | Kopf- und Fusszeilen mit scrpage2 | +-----------------------------------+ \usepackage{scrpage2} Paket scrpage2 laden \pagestyle{scrheadings} Stil "scrheadings" \pagestyle{scrplain} Stil "scrplain" Positionsangaben \lehead \cehead \rehead \lohead \cohead \rohead +-------------------------+ +-------------------------+ | *** *** *** | | *** *** *** | | *** *** *** | | *** *** *** | | |-- |-\ihead-|---| | | |------------| \chead |------------| | | |---------------------|-\ohead-|---------------------| | | | | | | | | | | linke Seite | | rechte Seite | | | | | | | | | | |---------------------|-\ofoot-|---------------------| | | |------------| \cfoot |------------| | | |-- |-\ifoot-|---| | | *** *** *** | | *** *** *** | | *** *** *** | | *** *** *** | +-------------------------+ +-------------------------+ \lefoot \cefoot \refoot \lofoot \cofoot \rofoot \position[scrplain]{scrheadings} \position \lehead, \cehead,.. scrplain Seiten, die mit scrplain foramtiert werden (neues Kapitel, Titelseite,..) scrheadings Seiten, die mit scrheadings formatiert werden (restl. Text) Loeschen der vordefinierten Seitenstile \clearscrheadings scrheadings loeschen \clearscrplain scrplain loeschen \clearscrheadfoot scrheadings und scrplain loeschen Elemente zur Definiton von Kopf- und Fuszzeilen \leftmark Kolumnentitel fuer die linke Seite \rightmark Kolumnentitel fuer die rechte Seite \headmark Kolumnentitel (ob links/rechts wird ueberprueft) \pagemark Seitenzahl Stil der Dokumentklasse verwenden \pagestyle{useheadings} +-----------------------------------------+ | Manuelle und automatische Kolumnentitel | +-----------------------------------------+ Ausschalten der Aktualisierung der Kolumnentitel \manualmark oder \usepackage[manualmark]{scrpage2} \automark[rechte Seite]{linke Seite} [rechte Seite] Gliederungsebene fuer die rechte Seite (zweiseitiger Druck) {linke Seite} Gliederungsebene fuer die linke Seite gueltige Werte: chapter, section, subsection, subsubsection, paragraph, subparagraph +---------------------------------------+ | Formatierung der Kopf- und Fuszzeilen | +---------------------------------------+ ohne KOMA-Klasse \renewcommand{\headfont}{stildefinition} \renewcommand{\pnumfont}{stildefinition} mit KOMA-Klasse \setkomafont{pagehead}{stildefinition} \setkomafont{pagenumber}{stildefinition} Breite von Kopf- und Fuszzeilen festlegen \setheadwidth[Verschiebung]{Breite} \setfootwidth[Verschiebung]{Breite} Breite: Wert der Breite des Kopfes/Fuszes, moegliche Werte paper - Breite d. Papiers page - Breite d. Seite text - Breite d. Textbereichs textwithmarginpar - Breite d. Textbereichs inkl. Seitenrand head - aktuelle Breite d. Seitenkopfes foot - aktuelle Breite d. Seitenfuszes Verschiebung: Verschiebung in Richtung des aeusseren Seitenrandes Liniendicke und -laenge \setheadtopline[Laenge]{Dicke} Linie ueber dem Seitenkopf \setheadsepline[Laenge]{Dicke} Linie unter dem Seitenkopf \setfootsepline[Laenge]{Dicke} Linie ueber dem Seitenfusz \setfootbotline[Laenge]{Dicke} Linie unter dem Seitenfusz Dicke... Linienstaerke Laenge.. Breite der Linie, moegliche Werte paper - Breite d. Papiers page - Breite d. Seite text - Breite d. Textbereichs textwithmarginpar - Breite Textbereich inkl. Seitenrand head - aktuelle Breite d. Seitenkopfes foot - aktuelle Breite d. Seitenfuszes Optionen fuer das Paket scrpage2 Kopf- und Fuszzeilen dem Textkoerper oder Rand zurechnen [headinclude] Kopfzeile gehoert zum Textkoerper [footinclude] Fuszzeile gehoert zum Textkoerper [headexclude] Kopfzeile gehoert zum Rand [footexclude] Fuszzeile gehoert zum Rand Bsp.: \documentclass[footinclude,headinclude]{scrartcl} bzw. bei Verwendung einer nicht-KOMA-Klasse: \usepackage[footinclude,headinclude]{scrpage2} Trennlinien bei Kopf- und Fuszzeile Verwendung einer KOMA-Klasse /---------------------------------------- |\documentclass[Linienoptionen]{scrartcl} | ^^^^^^^^^^^^^^ |\usepackage{scrpage2} \---------------------------------------- Verwendung einer Nicht-KOMA-Klasse /---------------------------------------- |\documentclass{article} |\usepackage[Linienoptionen]{scrpage2} | ^^^^^^^^^^^^^^ \---------------------------------------- headtopline Linie ueber dem Seitenkopf headsepline Linie unter dem Seitenkopf footsepline Linie ueber dem Seitenfusz footbotline Linie unter dem Seitenfusz plainheadtopline Linie ueber dem plain-Seitenkopf (falls headtopline aktiviert) plainheadsepline Linie unter dem plain-Seitenkopf (falls headsepline aktiviert) plainfootsepline Linie ueber dem plain-Seitenfusz (falls foottopline aktiviert) plainfootbotline Linie unter dem plain-Seitenfusz (falls footbotline aktiviert) Verschieben einer Linie ilines Linie richtet sich am inneren Rand aus clines Linie richtet sich zentriert aus (default) olines Linie richtet sich am aeusseren Rand aus Automatische Aktualisierung von Kolumnentiteln [automark] z.B. \usepackage[automark]{scrpage2} +-----------------------------------------------+ | Wochentag und Uhrzeit mit scrdate und scrtime | | | | \usepackage{scrdate} | +-----------------------------------------------+ Verfuegbare Sprachen english USenglish german ngerman austrian french italian spanish croatian Optionen [12h] Ausgabe der Uhrzeit im 12h-Format [24h] Ausgabe der Uhrzeit im 24h-Format Befehle \todaysname aktueller Wochentag \MakeLowercase{\todaysname} aktueller Wochentag in Kleinbuchstaben \nameday{neuerName} setzt \todaysname auf "neuerName" \thistime[Trennung] aktuelle Zeit, optional kann das Trennzeichen (default ':') gesetzt werden \thistime*[Trennung] wie \thistime; bei Minuten < 10 wird die fuehrende Null nicht ausgegeben \settime{Wert} setzt \thistime auf einen fixen Wert; [Trennung] bei \thistime wird bei der festgelegten Zeichenkette nun ignoriert