Zusammenfassung der CeBIT 2001

Wer war alles auf der CeBIT?

Abgesehen von uns 6 FH-lern noch über 800.000 Besucher und über 8.000 Aussteller auf einer Nettoausstellungsfläche von insgesamt 422.109 Quadratmetern.

Wie lange hat die CeBIT gedauert?

Von 22. bis 28. März, wobei wir Freitag den 24. losgefahren sind, und Montag den 27. wieder zurückgekommen sind. Wir haben volle 2 Tage auf der CeBIT genossen.

Wie teuer war der Spaß?

Also für die restlichen Besucher, die Veranstalter und die Aussteller sag ich lieber nichts... Uns hat die Bahnkarte 1240 öS gekostet, Eintritt war Samstag und Sonntag zusammengerechnet 650 öS.... inklusive Ausgehen und Essen kann man sagen hat uns der Spaß 2.500 öS pro Kopf gekostet.

Was haben wir davon gehabt?

Also ich habe insgesamt übereinandergestapelt knapp 70 cm Infomaterial, Zeitschriften, Kataloge etc. mitgebracht. Darunter waren Zeitschriften im Gesamtwert von über 1.000 öS. 29 CDs habe ich auch mitgebracht, auf denen Vorträge, Treiber, Testversionen, Produktinfos, etc. zu finden sind.... Weiters haben wir mit Firmen <a href=""> ähh.. Links, sorry - Verknüpfungen geschlossen und einige Tips mitbekommen....

Hat es sich ausgezahlt?

Ja, auf jeden Fall! Jeder Computerinteressierte muss die CeBIT zumindest einmal gesehen haben...

Tipps und Tricks

Wann soll ich planen auf die CeBIT zu fahren?

Das hängt rein davon ab, ob du ein Quartier brauchst oder nicht. Wenn ja, dann möglichst schon ein Jahr im Voraus planen... wenn du mit dem Auto unterwegs bist am Besten in den Vororten von Hannover auf Zimmersuche gehen. Viele Privatpersonen vermieten auch Zimmer relativ günstig. Im Internet gibt es dazu unzählige Links (z.B. http://www.zimmer-in-hannover.de )

Welche Kosten kommen da auf mich?

Also Eintritt ist für Studenten am Sonntag und am letzten Messetag am Billigsten, da nur 30 DM. Sonst ist der normale Eintrittspreis 60 DM im Vorverkauf und 65 DM an der Kassa, wobei auch am Bahnhof Eintrittskarten erhältlich sind, die als Vorverkauf gelten! Eine Dauerkarte kostet 130-150 DM. Sehr gut finde ich, dass die Eintrittskarte als Fahrkarte für U-Bahnen, Straßenbahnen und Zug in Hannover gilt, so fallen zumindest diesbezüglich keine zusätzlichen Kosten mehr an...

Quartierkosten hängen rein vom Buchungszeitpunkt, der Lage und der Art ab. Jugendherbergen sind sehr günstig, Hotels eher in den unleistbaren Regionen....

Sonstige Kosten fallen nur beim Fortgehen und Essen an.... :-)

Was kann ich mir von der CeBIT erwarten und was nicht?

Also man kann sich auf jeden Fall erwarten dass man viele Aussteller vorfindet (bis auf Apple :-)), von denen man auch interessante Infos bekommen kann, wenn man sich dafür interessiert zeigt....

Mir fällt nichts ein, was man sich nicht erwarten kann... zumindest beim ersten Besuch werden die Erwartungen denke ich erfüllt...

Wie gehe ich am Besten vor wenn ich die CeBIT besuche?

Ich hoffe dir hat mein CeBIT-Report gefallen! Ich freue mich über jegliches Feedback, aber auch über Anregungen, Beschwerden und Kritik :-)

Ich fahre mit ziemlicher Sicherheit auch zur CeBIT 2002 nach Hannover, wenn du dasselbe vorhast, dann rede dich am Besten mit mir zusammen.

Wenn du diese Website inklusive aller Bilder und Text gespeichert haben willst, dann downloade am Besten dieses gezippte File! CeBIT2001-Report...

Und wenn du möchtest kannst du mich auch auf meiner privaten Homepage www.michael-prokop.at besuchen! CU......