Unsere Fahrt auf die CeBIT begann mit der Idee von mir (Mika), dass unser Jahrgang 2000 des Studienganges Informationsmanagement doch eigentlich auf die CeBIT fahren könnte. Zuerst war die Begeisterung groß, die Mehrzahl der Leute wollte mitfahren, nur einige Wenige, die ihre Mails nicht checken können oder wollen bzw. keine Zeit und/oder Lust hatten, sagten mir schon von vornherein ab. Am Anfang sagten also ~40 Leute zu, 22 fix und 18 überlegen es sich noch hieß es. Naja, es wurden immer weniger Leute, die Zeit verging und nachdem mir keiner wirklich sicher sagen konnte ob er mitfahrt wurde die Organisation immer schwieriger. Eine Woche vor der CeBIT habe ich dann noch eine allerletzte Mail an die extra von mir für die CeBIT eingerichtet Mailingliste gesendet, in der ich gefragt habe, wer jetzt fix mitfahren wird. Einige Leute sagten auf einmal ab und schließlich und endlich, nach weiteren Absagen stand die Gruppe fest:
Ilias Lazaridis (Ilias) fährt mit dem Auto
Matthias Tappauf (Tappi)
Bernhard Stummer (Burns)
Martin Pickl (Martin)
Barbara Hammer (Babsi)
und ich (Michael Prokop - Mika :-)) fahren mit dem Zug. Da die ÖBB normalerweise nur 5-er Gruppentarife hat, Barbara dank ihres bei den ÖBB arbeitenden Vater gratis fährt und wir so nur zu viert waren, haben wir im letzten Moment noch eine Rundmail an alle FH-Studenten des Joanneums geschrieben in der wir noch eine fünfte Person für die Fahrt suchten. Es meldete sich zwar jemand doch daraus wurde nichts, mehrere unserer Studenten die uns versprochen haben, falls es nur um einen zu besetzenden Platz gehen würde, würden sie mitfahren, haben wie zu erwarten (grrrrrr) abgesagt, aber zum Glück hat Barbara das so gemanagt dass wir auch einen 4-er Gruppentarif bekommen. Die Fahrt war ab nun fix! Nur Quartier hatten wir keines, also auf gut Glück fahren. Es geht los! Die CeBIT 2001 dauerte von 22.-28. März. Zum besseren Überblick: wir sind Freitag, dem 24.03. Abends losgefahren, sind dann Samstag und Sonntag auf der CeBIT gewesen und Sonntag Abend wieder zurück nach Graz, wo wir Montag Mittag angekommen sind.
Wir 5 Leute haben uns im vorhinein mit Ilias ausgemacht, dass wir uns am Samstag in der Früh treffen, damit wir den Tag auf der CeBIT gemeinsam verbringen. Wir 5 Zugfahrer :-) haben den Treffpunkt für 16.00 Uhr am Bahnhof ausgemacht. Natürlich haben wir uns erst um 16:15 Uhr am Bahnhof getroffen, aber wir schafften es noch rechtzeitig, den Zug zu erwischen, und nachdem wir auch eine Reservierung für ein Abteil hatten, hatten wir zumindest kein Platzproblem. Die Abfahrt war am Freitag den 24.03.01 um 16.25. Es war eine angenehme Fahrt. In Linz haben wir dann einmal umsteigen müssen und haben 1 1/2 Stunden Zeit zum Füße vertreten gehabt.
![]() |
![]() |
Der Fahrkartenbeweis, dass wir auch wirklich mit Zug
gefahren sind!
|
So hat unsere Abteilabsperrung ausgesehen, damit uns
niemand im Schlaf überrascht :-)
|
![]() |
![]() |
Babsi muss es ja gefallen haben :-)
|
Burns sonnt sich... ob das was wird? :-)
|
![]() |
![]() |
Martin mit klugem Blick...
|
Im Schlaf muss man ja ab und zu auch einmal lachen....
|
![]() |
Den Aufenthalt in Linz haben wir auch kulinarisch verbracht
:-)
|
![]() |
![]() |
Tappi schläft also doch nicht nur im Unterricht
:-)
|
Das beste Foto! Bitte darauf zu achten wer das gemacht
hat :-) Tappi hat nämlich den Fotoapparat zwischen seinen Füßen
:-)
|
Die Ankunft in Hannover war dann am Samstag um 06:12 Uhr. Wir hätten dabei beinahe den Ausstieg versäumt, aber wenn es darauf ankommt ist man schnell munter und in den Schuhen drin :-)
Dann gab es ein kurzes Cappucinofrüstück am Bahnhof. Wir haben uns dann am Bahnhof die Eintrittskarten für die CeBIT besorgt, mit der wir dann auch gratis Zug, U-Bahn und auch Straßenbahn fahren konnten.
![]() |
![]() |
Das ist die Karte von vorne...
|
Und das von hinten....
|
![]() |
Der Vollständigkeit halber auch noch der Abrißzettel...
:-)
|
Wir haben auch Ilias wie ausgemacht am Bahnhof getroffen und er ist mit dem Auto und wir mit dem Zug zur Messe gefahren. Unser Treffpunkt war bei Messe West und wie wir bei der Messe angekommen sind, haben sich uns die irren Dimensionen der CeBIT-Messe das erste Mal so richtig gezeigt. Am Ausgang des Bahnhofes "Messe Laazen" gab es eine sofortige Weiterleitung zur CeBIT durch einen "Tunnel". Dieser Tunnel beinhaltete "waagrechte Rolltreppen" mit denen wir zum Eingang West gebracht wurden.
![]() |
![]() |
|
So sieht dieser "Tunnel" von außen aus!
|
Und das ist der Tunnel von Innen....
|
Wir haben dann am Eingang West Ilias getroffen, der schon einen langen Marsch vom Eingang Nord hinter sich hatte :-) CeBIT - We are here! Halle 13 war unser Startpunkt, leider stellten wir fest dass der eigentliche Einlaß erst um 9 Uhr war und zu dem jetzigen Zeitpunkt nur Aussteller in die Hallen gelassen wurden. Naja, für uns nicht wirklich eine Hürde, wir sind Richtung Norden gegangen (Überlegung ob wir Security überfallen sollen? :-)) und bei einem unversperrten Seiteneingang sind wir hineingeschlüpft. Und jetzt ging es los. Richtig angenehm eine Messe ohne Besucher ;-) sooooviel Platz -->
![]() |
Hier sieht man, dass nicht wirklich viele Leute unterwegs
sind, naja und wir haben auch noch keine Prospekte, also der beste Beweis
dass es erst in der Früh ist :-)
|
Die Motherboards wurden von uns begutachtet und wir gingen dann eigentlich sehr langsam in Richtung der anderen Hallen. Aber gleich am Anfang fanden wir einen Stand, der fotografiert gehört -->
![]() |
Man beachte bitte den Text auf der Tafel :-) So sollte
man seine Firma also nicht nennen.....
|
Dann sind wir eigentlich nicht viel weitergekommen. Wir haben uns im CeBIT-Überblickskatalog einen Vortrag ausgesucht, der um 11 Uhr starten soll. Deswegen sind wir bis 11 Uhr relativ unkoordiniert in den ersten Hallen unterwegs gewesen. Aber um 11 Uhr waren wir dann am NIC Stand wo der Vortrag stattfinden sollte. Warum ich diesen Vortrag gehen wollte war eigentlich auch klar wenn man mich kennt. Das Thema war "Sicherheit im Internet" und ein Vortragender darunter war Lutz Donnerhacke, den ich von der Newsgroup de.org.ccc und persönlichem Mailkontakt kannte. Allerdings wußte ich nicht einmal, wie er ausschaute und nachdem 5 Männer in Anzug und einer mit Jeans und T-Shirt auf der Bühne saßen, war es aber klar wer Lutz war :-) Lutz war zwar sehr dominant in den Gesprächen, war aber der Einzige, der wirklich eine Ahnung vom Thema hatte :-)
![]() |
Lutz ist ganz links im weißen T-Shirt, die anderen
Podiumsteilnehmer waren Leute aus öffentlichen bzw. privaten Institutionen....
|
So, nach dem Vortrag sind wir dann etwas gezielter unterwegs gewesen, bzw. haben uns getrennt. Jeder hat sich einmal einen kleinen Überblick verschafft.
![]() |
![]() |
Hier die Übersicht über die Hallen, unser
Start war bei 13
|
Und hier sieht man die realen Dimensionen, das Foto
haben wir links von der Halle 9 in Richtung Halle 2 geschossen, man kann
sich die Dimensionen also ungefähr ausrechnen :-)
|
So, damit nicht alle schönen Fotos auf einer Seite sind... gehts hier weiter zur nächsten Seite....