Don't understand german? Read or subscribe to my english-only feed.

Author Archive

Ein bisserl News… (update)

Monday, March 21st, 2005

Anscheinend ist der Wohnungshub im Heim ausgefallen – ergo bin ich daheim offline, na toll. In der Heimverwaltung ist wieder mal niemand, jetzt muss ich erst mal schauen, dass ich in das abgesperrte Kasterl – wo sich der Hub versteckt – reinkomme. Wer jetzt dringend was von mir braucht soll sich bitte per Telefon bei […]

Der Debugger…

Sunday, March 20th, 2005

Hecka beim Debuggen des Netzwerkes: “Auf dem Switch hab ich einen Packetloss von 70%, da kann ich ja gleich ein Fundbüro mit Packerln aufmachen.”

Debian und Java: make-jpkg

Saturday, March 19th, 2005

Für die Uni hab ich jetzt dringend einen Rechner mit Java-Plugin im Browser gebraucht. Auf meinen Kisten findet sich kein Java und jetzt musste es aber doch irgendwie drauf. Bisher kannte ich nur den Weg über die manuelle Installation oder die Verwendung der Blackdown-Version. Gebi hat mich soeben auf make-jpkg hingewiesen: sudo apt-get install java-package […]

Smartcardreader und digitale Signatur

Saturday, March 19th, 2005

Gestern hat mir Gebi einen SCM Chipdrive Pinpad Pro vom Conrad mitgenommen, diesen gibt es dort um schlappe 25 Euro zu haben (mit a-trust-Gutschein sogar um nur 15 Euro). Nach einem “apt-get install libccid muscletools xcardii” sollten die wichtigsten Tools einmal an Board sein: Mar 19 13:53:28 tweety kernel: usb 1-2: new full speed USB […]

1111111111

Friday, March 18th, 2005

perl -le ‘use POSIX; print ctime(1111111111)’ Fri Mar 18 02:58:31 2005

/etc/inittab

Tuesday, March 15th, 2005

Mir ist das ja schon öfters passiert, dass ich in /etc/inittab etwas drin habe was in dieser Form nicht passt. Und einige Zeit lang praktizierte ich die Microsoft-Methode (AKA Reboot) um das zu fixen. Irgendwann bin ich dann mal über telinit (process control initialization) gestossen. Anscheinend kennen+verwenden das aber nur sehr wenige Leute, deswegen will […]

Thunderbird: und voll auf die Schnauze

Monday, March 14th, 2005

Das hat ja ordentlich Nerven gekostet. Da hat einer meiner User beim Versenden von Mails Probleme. Die TO-Zeile beim Versenden an einen einzigen, bestimmten Eintrag im Adressbuch schaut immer so aus: Vorname Nachname <“vorname.nachname”@domain.tld> Huh?! Natürlich klappt das Mailversenden an diese Adresse nicht. Ok, neuen Eintrag unter gleichem Namen gemacht, keinerlei Probleme. Ein Update auf […]

Rockende Software

Wednesday, March 9th, 2005

Irgendwie bin ich heute total kaputt. Uni bis 20:30, eine volle Mailbox und ich sollte eigentlich noch mehrere Sachen erledigen. Wenn man dann in der Masse der Mails aber eine freundliche Mail entdeckt, in der jemand einfach nur Lob über das eigene Projekt ausspricht kann das einen richtig wieder aufbauen. Deshalb bringe ich meine eigenen […]

Chemnitzer LinuxTage 2005 – Der Report

Tuesday, March 8th, 2005

Freitag, 04.03.05 Treffpunkt zur Abfahrt nach Chemnitz war auf 11 Uhr angesetzt, um 11:30 sind dann alle Mitfahrenden (7 Leute) auf einem Haufen. Wir sind dann noch die grml-Shirts holen gefahren, haben einen Sprung bei Merkur vorbeigeschaut und danach ging es gegen 13 Uhr los mit der Fahrt nach Chemnitz. Ein paar Pausen und nach […]

grml 0.3 released

Friday, March 4th, 2005

grml 0.3 is available. The new release brings 191 new packages and many new features. For details take a look at the release announcement.

Chemnitz – wir kommen!

Friday, March 4th, 2005

Sodalla, heute (04.03.) geht’s Richtung Chemnitzer LinuxTag 2005. Ein taktischer Kleinbus bestehend aus 2 Autos und 7 bis zu den Zähnen mit Laptops, WLAN-Karten und viel Motivation bewaffneten BofHs reist gegen 11 Uhr ab – Richtung Deutschland. Ich freue mich ja wahnsinnig auf jene Leute, die ich zum ersten Mal im Offline-Leben treffen werde. Und […]

Nichtraucher-Zone

Thursday, March 3rd, 2005

Es ist einfach herrlich, wenn man Essen/Trinken gehen kann, ohne die Kleidung nachher in die Wäsche geben zu müssen weil sie nach Rauch muffelt. Seit mein Lieblingslokal einen dedizierten Bereich in eine Nichtraucherzone verwandelt hat ist es dort noch angenehmer zu sitzen. Die Klimaanlage/der Rauchabzug war schon immer gut, die Musik wird auch wenns später […]

Buch: Hardening Linux

Tuesday, March 1st, 2005

Gerade erst herausgekommen und heute vom Postler vorbeigebracht bekommen: “Hardening Linux” von James Turnbull. Die ersten 80 Seiten hab ich durch, den Rest (noch ca. 470 Seiten) mal durchgeschmökert. Speziell behandelt werden die Distributionen RedHat und Debian, das Englisch liest sich leicht und flüssig. Wenn es so weiter geht wie bisher war das Buch das […]

Umlaute-Problem in WordPress behoben

Tuesday, March 1st, 2005

Congratulations! This is a valid RSS feed. Na endlich…. Darauf aufmerksam geworden bin ich ja erst durch einen Hinweis in #grml, dass mein Blog in einem Planet-Feed nicht tut. Nachdem ich heute mal einen RSS-Reader unter Windows testen wollte (Feedreader) und dieser mit meinem und anderen deutschen WordPress-Blogs nicht so wirklich wollte war es wirklich […]

Katzen beherrschen uns

Saturday, February 26th, 2005

Futter verweigern (“das schmeckt mir nicht mehr”) und nachdem eine andere Marke hingestellt wurde nach der Ruhepause eine Doppelration einstecken, denn plötzlich schmeckt die alte Marke auch wieder.

German vs. English: jetzan deitsch

Saturday, February 26th, 2005

Ich war am Überlegen ob ich mein Blog auf deutsch oder englisch weiterführen soll. Martin hat(te) ja diese Überlegung ebenfalls. ;-) Und ich glaube ich werde die deutsche Variante nehmen. Das grml-Relevante findet sich mittlerweile eh in einem eigenen Blog. Last(?) english notice: I decided to write my blog in german/austrian. ;-)

version control systems

Saturday, February 26th, 2005

As you maybe noticed Martin Pool got hired by Canonical (the company sponsoring Ubuntu-Linux) for developing a new version control system. The new system is known as bazaar-ng and “The charter is to build a distributed version-control system that open-source hackers will love to use.” I just read Martin’s version control section in his blog […]

grml-devel-blog

Friday, February 25th, 2005

Today I decided to set up a devel-blog for grml to [b]log my activities on grml and keep people up2date what’s going on. The grml-devel-blog @ grml.supersized.org

Brand an der TU Graz (german)

Thursday, February 24th, 2005

Gegen 10:30 Uhr stürmen Feuerwehrmänner mit Atemschutzmasken in mein Institut auf der TU Graz. Wir müssen unseren Arbeitsplatz rasch verlassen denn im Keller des Gebäudes brennt es. Ok, Handy, Geldbörse und Schlüssel wandern in Richtung Rucksack. Arbeitsplatz noch schnell sperren und die Backup-DVDs gehen auch noch mit. Die 4 Stockwerke zu Fuss runter (Lift ist […]

Klagenfurter Linuxday 2005: done

Tuesday, February 22nd, 2005

Klagenfurter Linuxday 2005 was nice. Some guys (including grml-developers) drove from Graz to Klagenfurt. Starting with the talk “Software-Entwicklungstools unter Linux” (software development tool @ linux) August Hörandl mentioned the tool scons: SCons is an Open Source software construction tool – that is, a next-generation build tool. Think of SCons as an improved, cross-platform substitute […]